Blog

Ein Mann fährt bei Sonnenuntergang und nutzt GPS Ortung auf dem Bildschirm für präzise Fahrzeugortung.

Ortungslösungen für Fahrdienstleister – ein Erfahrungsbericht

Das Wichtigste in Kürze Fahrdienstleister stehen heute unter erheblichem Druck: steigende Lohn- und Betriebskosten, Wünsche nach mehr Transparenz, gesetzliche Vorschriften und Konkurrenz. Viele Unternehmen setzen daher auf Ortungslösungen & digitale Zeiterfassung im Fuhrparkmanagement – aber nicht jede Lösung passt ins Tagesgeschäft. In diesem Erfahrungsbericht schildere ich, wie die Einführung einer Ortungslösung bei einem mittelgroßen Fahrdienst […]

Ein weißer Transporter auf einer Brücke wird durch GPS-Ortung überwacht, während eine digitale Karte darüber schwebt.

Diebstahlschutz mit GPS-Tracker – wie smarte Ortungssysteme vor Verlust schützen

Das Wichtigste in Kürze Die neue Ära des Diebstahlschutzes Ob Lieferwagen, Bagger oder Transporter – Diebstahl kostet Unternehmen jährlich Millionen. Trotz mechanischer Sicherungen wie Lenkradkrallen oder Ketten finden professionelle Täter immer neue Wege, um Fahrzeuge und Maschinen spurlos verschwinden zu lassen. GPS-Tracker bieten eine digitale Antwort auf dieses Problem. Sie schlagen Alarm, wenn Bewegungen außerhalb […]

Drei weiße Lieferwagen fahren über eine Brücke, ideal für GPS Ortung und effiziente Fahrzeugortung.

Mobile Zeiterfassung im Handwerk – effizient und digital

Das Wichtigste in Kürze Termindruck, wechselnde Einsatzorte und knappe Ressourcen – das Handwerk ist längst digital geworden. Wer seine Prozesse nicht effizient organisiert, verliert wertvolle Zeit und bares Geld. Eine der größten Zeitfresser? Die manuelle Zeiterfassung. Mit mobilen Systemen und GPS-gestützter Ortung lassen sich Arbeitszeiten heute viel einfacher und transparenter erfassen – direkt vor Ort, […]

Fuhrparkmanagement: Wichtige Erkenntnisse für 2025

Das Wichtigste in Kürze 2025 erlebt das Fuhrparkmanagement eine Transformation: Technologische Innovation, Nachhaltigkeitsdruck und veränderte gesetzliche Anforderungen prägen den Arbeitsalltag von Flottenmanagern. Wer diese Veränderungen strategisch nutzt, steigert nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit. Digitalisierung als Gamechanger Digitale Tools ersetzen manuelle Prozesse: Fahrtenbücher werden automatisch geführt, Touren per GPS-gestützter Routenplanung optimiert und Wartungen […]

Ein Mann steht vor einer großen Uhr und einem Kalender, während er eine Checkliste überprüft, was an GPS Ortung erinnert.

Zeiterfassungspflicht 2025 – Das müssen Flottenbetreiber wissen

Das Wichtigste in Kürze Einleitung Die Arbeitswelt steht vor einer bedeutenden Veränderung: Ab 2025 wird die elektronische Zeiterfassung für Unternehmen in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Diese Neuerung basiert auf den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts sowie dem Koalitionsvertrag 2025. Für Unternehmen bedeutet dies, ihre Arbeitszeiterfassungssysteme entsprechend anzupassen, um den neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu […]

Ein Smartphone zeigt eine Karte mit GPS-Ortung, umgeben von einem Auto, einem Satelliten und einer SIM-Karte.

GPS Tracking mit eingebauter SIM Karte: Vorteile und Anwendungsfälle

GPS-Tracker mit SIM-Karte sind eine essenzielle Lösung für Unternehmen und Privatpersonen, die ihre Fahrzeuge in Echtzeit überwachen möchten. Durch die Kombination von GPS-Technologie und Mobilfunknetzen ermöglichen sie eine präzise Standortverfolgung und bieten zahlreiche Vorteile für das Flottenmanagement und den Diebstahlschutz. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum GPS-Ortung mit SIM-Karte besonders für fest verbaute Fahrzeugtracker eine […]